"Fortschritt braucht Freiräume: TOA-Forum 2016"
Prolog
Murat Kayman "Schlichtung und TOA - Fremdkörper oder integrativer Bestandteil muslimischen Handelns?"
Jan De Cock "Hotel Prison, Hotel Pardon"
Themen aus den Arbeitsgruppen:
- "Die siebte Auflage der TOA-Standards"
- "Wiedergutmachungskonferenzen - Beteiligung des sozialen Umfelds im Täter-Opfer-Ausgleich"
- "Als Mediatorin Opfer einer schweren Straftat - Erkenntnisse und Fragen"
-
"Erfolgreicher TOA vor dem Schwurgericht in Köln - vom Pilotfall zur Serie?"
-
"Bundesweite TOA-Statistik - die Notwendigkeit der Vergleichbarkeit"
-
"§ 46a StGB - der fast vergessene Königsweg?"
-
"Informierte Opfer sind stark - das europäische Projekt Infovictims"
-
"Desistance and restorative Justice - mechanisms for desisting from crime within restorative justice practices"
-
"Genug für alle - ein Plädoyer für ein bedingungsloses Grundeinkommen"
-
"Shared Space und Begegnungszonen für ein soziales Miteinander"
-
"Konfliktlinien im Quartier - die Bedeutung der Sozialraumorientierung zur Stabilisierung von Quartieren"
Kulturteil "Achtsamkeit": Die acht Samen der Achtsamkeit
Mi-Suk Park "Die Gesetzgebung zum Schutz der Rechte von Opfern und Täter-Opfer-Ausgleich in Südkorea"
Anke Thyen "Das Gefühl für den anderen: Max Schelers Philosophie der Sympathie"
Interview mit Vidia Negrea über "Restorative Kreisgespräche in der Flüchtlingskrise"
Wir stellen vor: Erich Marks
In eigener Sache: "Teilnehmer/innen zur Studie zum Täter-Opfer-Ausgleich gesucht"
Literaturtipps
Filmtipps
Links
DIN A4, 48 S., ca. 170 g
Die Preisangabe beinhaltet die gesetzliche Mehrwertsteuer.