
Kinder und Jugendliche sind häufig unsichtbare Opfer von häuslicher Gewalt, wenn sie diese dierekt oder indirekt als Zeugen erleben. Sie zu schützen stellt verschiedenste Fachkräfte vor Herausforderungen. Sandra Reitz, Juristin und Justiziarin bei BIOS-BW, hält einen Vortrag zum Thema, orientiert an den folgenden Fragen: "Welche Formen von Gewalt gibt es? Was sind Anzeichen für eine mögliche Gefährdung? Welche rechtlichen Grundlagen greifen? Wo stößt der Schutz in der Praxis an Grenzen? Wie können bestehende Hürden im Schutzprozess abgebaut werden?
Im Rahmen der Veranstaltung wird auch eine Kinder- und Jugendschutzfibel von BIOS-BW vorgestellt, welche Kindern und Jugendlichen als niedrigschwelliger Leitfaden im Zusammenhang mit Gewalt dienen und sie über ihre Rechte informieren soll. Die Fibel wird zeitnah zur Veranstaltung veröffentlicht und kostenfrei bestellbar sein.Wann: 27. November 2025, 18.00 Uhr
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.bios-bw.com/events/online-27-11-2025-kinder-und-jugendschutz-bei-hauslicher-gewalt