Die Tagung wird online stattfinden vom 17. bis 19. September 2025. Thema: Wege für die Zukunft im Bereich der Sozialen Strafrechtspflege. Anmelden bis 31.08.2025.
Das TOA-Magazin 1/24 mit einer Bestandsaufnahme aus allen Bundesländern zum TOA (Stand 2024) steht ab sofort zum kostenlosen Download für Sie über unsere Website bereit.
Das Institut für Restorative Praktiken bietet in Kooperation mit Timo Gesterkamp sechs Weiterbildungsmodule zur GfK per Videokonferenz (Zoom) u. a. für Mediator:innen an.
Der Verein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge – Mediator:in in Strafsachen, für die Arbeit im Rahmen des Täter-Opfer-...
Über die Akademie Restorative Circles können Sie sich zur Kreisbegleiter:in weiterbilden. Die modulare Weiterbildung wird 2025 und 2026 in Berlin angeboten.
Die kürzlich veröffentlichte 99. Ausgabe der Fachzeitschrift des Bundesverband Mediation zu RJ haben Christoph Willms und Dr. Clara Herz als Heftpat:innen mitgestaltet.
Das DPT-Programm ist online einsehbar. Es gibt Speedvorträge, Panels, Workshops etc. zum Thema "Prävention und gesellschaftlicher Frieden". Anmeldefrist zum Normaltarif: 15. Mai...
Wir möchten Sie um Beteiligung an einer bundesweit laufenden Umfrage (im Rahmen einer Promotion an der DHPol) bitten: Die Fragen richten sich an alle TOA-Vermittler:innen.