Seminare und Fachtage

Vorschau:

  • NEU: 20.-22. September 2023: "18. Forum für Täter-Opfer-Ausgleich" in Mannheim (in Kooperation mit der BGBW)

Weitere Informationen und Veranstaltungsausschreibungen folgen!

Anmeldung:

Diskussion

Wieviel Gefängnisse braucht das Land? Diskussionsabend mit Dr. Thomas Galli

Der ehemalige Gefängnisdirektor Dr. Thomas Galli schildert authentische Fälle aus dem deutschen Strafvollzug. Er analysiert den Weg der Gefangenen in die Kriminalität, ihre biografischen Hintergründe und beschreibt das Leben im Gefängnis. Er stellt die Praxis des deutschen Strafvollzugs auf den Prüfstand - und kommt dabei zu einer ebenso überraschenden wie unbequemen Erkenntnis. Ein Insiderreport über die rigoroseste Institution unserer Zeit.

Praxis

Onlinereihe: Interkulturelle Kompetenz in der Mediation

Das Seminar wird zum zweiten Mal vom TOA-Servicebüro des DBH e. V. veranstaltet. Die Ziele der Veranstaltung liegen (1.) in der Reflexion kultureller Unterschiede, die eine Rolle im Mediationskontext spielen können (2.) im Erproben von Modellen, die einen sensiblen Umgang mit Kulturen in der Mediation erkennen lassen (3.) in der Entwicklung eines Handlungsplans zur Verbesserung der interkulturellen Vermittlungspraxis. Das Seminar wird online an insgesamt vier Freitagen stattfinden. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung geöffnet

 

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz 

Mitglied im:

European Forum for Restorative Justice Bundesverband Meditation

 

 

Scroll to Top