Das Seminar wird zum zweiten Mal vom TOA-Servicebüro des DBH e. V. veranstaltet. Die Ziele der Veranstaltung liegen (1.) in der Reflexion kultureller Unterschiede, die eine Rolle im Mediationskontext spielen können (2.) im Erproben von Modellen, die einen sensiblen Umgang mit Kulturen in der Mediation erkennen lassen (3.) in der Entwicklung eines Handlungsplans zur Verbesserung der interkulturellen Vermittlungspraxis. Das Seminar wird online an insgesamt vier Freitagen stattfinden. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.