Sie sind auf der Suche nach der nächsten Fachstelle für Täter-Opfer-Ausgleich in Ihrer Nähe? Mit unserer Online-Fachstellensuche haben Sie Zugriff auf die Kontaktdaten von über...
Unter Vorsitz von Tim Chapman (Vorsitzender des European Forum for Restorative Justice) hat die Arbeitsgruppe des EFRJ für "Values and Standards for RJ" das Handbuch "Connecting...
Die "International Restorative Justice Week" (#RJWeek) findet dieses Jahr in der Woche vom 18. bis 25. November 2018 in ganz Europa und über die Grenzen des Kontinents hinaus...
Im Anschluss an die 23. DBH-Bundestagung tagte in Heidelberg am 11. Oktober 2018 die Bundesversammlung des DBH-Fachverbands und wählte ein neues Präsidium...
In den letzten Wochen liefen die letzten Vorbereitungen für das 17. TOA-Forum bereits auf Hochtouren. Parallel fanden einige andere Aus-/Fortbildungen, Fachtage und Tagungen statt...
Liebe Leser*innen des TOA-Magazins (Print/Online), das TOA-Magazin ist ein Heft für Sie! Daher laden wir Sie ein, an der Weiterentwicklung mitzuwirken. Wir möchten von Ihnen...
Das TOA-Servicebüro ist eine Einrichtung des DBH e. V. - Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik. Mit dem diesjährigen Doppel-Jahresbericht möchten...
Das TOA-Servicebüro gratuliert allen frischen Absolvent*innen unseres einjährigen Ausbildungsgangs "Mediation in Strafsachen" in Münster! In Kooperation mit dem ...
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, auch EU-DSGVO oder DS-GVO). Diese wirft in den TOA-Fachstellen einige brisante Fragen bezüglich der...