Die Referentin Rehzi Mahlzahn wird an diesem Abend die verschiedenen Aspekte und Methoden der Restorative Justice erläutern, Fragen beantworten und auf mögliche Zweifel sensibel eingehen. Sie lädt dazu ein, die Angst vor dem Austragen – auch schmerzhafter – Konflikte abzulegen, echte Begegnung zuzulassen und traditionelle Vorstellungen von Schuld und Strafe hinter sich zu lassen.
Am Donnerstag, den 18.09.2025 von 19:30 bis 21:45 Uhr online.
Alle Informationen zur Teilnahme unter:
https://friedensbildungswerk.de/bildungsprogramm/einfuehrung-in-die-restorative-justice-online/