WEBINAR | The 2020 TIJRJ Annual Lecture "A Restorative Approach for Social and System Transformation" by Jennifer Llewellyn: "On 7 December 2020, the 2020 Annual...
Der DBH-Fachverband veröffentlicht zu wichtigen Fragen Stellungnahmen. So aktuell zum Gesetzgebungsvorhaben ResOG SH, mit dem bestehende Regelungslücken in Schleswig-Holstein...
In ‚Krisenzeiten‘ lässt sich am Gesamtzustand der Gesellschaft besonders deutlich ablesen, wie mehr oder weniger gerecht, stabil und gesund diese ist. Wen treffen die Folgen der ‚...
Wir möchten Sie auf den folgenden Aufruf von Merit Adamietz aufmerksam machen und würden uns freuen, wenn Sie - als Mitarbeiter*in einer TOA-Vermittlungsstelle, die im Rahmen des...
Im TOA-Servicebüro erreichte uns eine Anfrage von der Regisseurin Nadja Wegfahrt, die für eine filmische Auseinandersetzung mit dem Thema "Täter-Opfer-Ausgleich" auf der Suche...
On the occasion of this year's International Restorative Justice Week (#RJWEEK): the Service Bureau for Victim-Offender Mediation and Conflict-Settlement by DBH e. V. is...
Das ursprünglich für Juni geplante und aufgrund von COVID-19 abgesagte Seminar "Kreisverfahren" mit Annett Zupke ("Beyond Punishment", "To Germany, with love") findet nun am 7....
Zur Unterstützung im DBH – Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik suchen wir zum 01.12.2020 (oder später) unbefristet ein*e Mitarbeiter*in (m/w/d) im Büro...
Auf dem 17. Forum für Täter-Opfer-Ausgleich im Jahr 2018 in Berlin haben Dr. Silke Fiedeler (Ausgleich Rhein-Ruhr/Die Brücke Dortmund e. V.) und Hans van Triel (Staatsanwaltschaft...