Im Rahmen der Weiterbildung „Psychosoziale Prozessbegleitung“ des Weissen Ring e. V. werden folgende Themen behandelt: Theorie und Praxis der psychosozialen Prozessbegleitung, Viktimologie, Psychologie, Recht und Qualitätssicherung. Dabei liegt der Schwerpunkt der Weiterbildung auf der Vermittlung interdisziplinären Wissens und der Reflexion der Rolle des psychosozialen Prozessbegleiters.
Am Ende der Maßnahme sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage, aufgrund der erworbenen fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten eine zielgruppenspezifische Betreuung von Menschen, die Opfer von Gewalt wurden, durchzuführen, die Belastung der Opfer zu reduzieren, ihre Aussagefähigkeit zu fördern und eine Sekundärviktimisiserung vermeiden zu helfen. Sie berücksichtigen das Prinzip der Neutralität und die Trennung von Beratung und Begleitung.
Nähere Informationen können Sie den unten zum Download zur Verfügung stehenden Dateien entnehmen.