
An der Universität Hamburg absolvierte sie den Masterstudiengang Internationale Kriminologie und kam dabei zum ersten Mal mit dem TOA in Kontakt. In Vorlesungen zur Friedens- und Konfliktforschung hat sie Restorative Justice-Ansätze kennengelernt und mithilfe eines Praxisseminars die Mediation als Praktik der Konfliktschlichtung in Gruppen trainiert.
Als Referentin im TOA-Servicebüro liegt ihr größter Arbeitsschwerpunkt im Bereich der Informations- und Öffentlichkeitsarbeit. Hierzu gehören z. B. die Erstellung und das Lektorat von Publikationen (z. B. TOA-Magazin), die inhaltliche Betreuung der Informationskanäle (Website, Newsletter, Social Media), Pressearbeit sowie Referentinnentätigkeiten. Darüber hinaus vertritt sie die Leitung und wirkt in den weiteren Tätigkeitsbereichen des TOA-Servicebüros mit: Aus- und Fortbildung, Qualitätssicherung, Mitwirkung an der Fortführung und Weiterentwicklung der TOA-Statistik.
E-Mail: mr@toa-servicebuero.de