SEMINAR: Zum Jahresende veranstaltet das TOA-Servicebüro erstmals eine praxisorientierte Onlineveranstaltungsreihe mit Prof. Dr. Claude-Hélène Mayer zum Thema ...
Arbeit im TOA unter Corona-Bedingungen: Wir möchten Sie auf den folgenden Aufruf unseres langjährigen Kooperationspartners, dem Institut für Polizei und Sicherheitsforschung (IPoS...
Sven Busse, Marion Monica Fuhrmann und Frank Wältermann (2021): "SGB XIV - Ein Überblick über das neue Soziale Entschädigungsrecht (SER). Textausgabe mit ausführlichen...
Wir möchten Sie auf die folgende Stellenausschreibung des Konfliktschlichtung e. V. aufmerksam machen:
"Ab sofort stellen wir ein Mitarbeiter*in unbefristet in Teilzeit ein....
Der DBH e.V. - Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik bedankt sich für die Möglichkeit zur Übersendung einer Stellungnahme zum Gesetzentwurf über den...
Save the date: Wegen der Pandemie wird der Fachtag der Landesarbeitsgemeinschaft Täter-Opfer-Ausgleich am 11. Juni 2021 von 10 bis 15 Uhr sowohl als Videokonferenz im Rathaus...
Am 10. Februar 2021 veranstaltete die DVJJ erstmals ein Onlineseminar zum Thema "Restorative Justice mit Jugendlichen - Täter-Opfer-Ausgleich im JGG" mit Christoph Willms und...
MUSS STRAFE SEIN! Wenn Ihnen diese Aussage im strafrechtlichen Kontext Kopfzerbrechen bereitet und die Fortentwicklung der Konfliktvermittlung in Strafsachen als Alternative für...
Seit dem 1. Februar 2021 freuen wir uns im Team des TOA-Servicebüros über die Verstärkung von gleich zwei neuen Mitarbeiterinnen:
Lisa Hauser ist als neue hauptamtliche...