Unter dem Titel "Freiheit wagen. Alternativen zur Haft" veranstalten der Evangelische Bundesfachverband Existenzsicherung und Teilhabe e. V. sowie die Katholische Bundes-...
Im Themenschwerpunkt dieser Ausgabe fassen wir ein ‚heißes‘ Eisen an: Restorative Justice (RJ) im Zusammenhang mit sexualisierter Gewalt. Für viele ein Tabu. Denn ‚Vergewaltigung...
Wie können Betroffene von Straftaten Widerstandskräfte gegen die Folgen der ‚Opferwerdung‘ entwickeln und bereits vorhandene Ressourcen nutzen, um ihre Selbstbestimmung...
Eine erfolgreiche soziale Integration muss als eine soziale Einbindung, Anerkennung sowie Wiedergutmachung verstanden werden, die nur gelingen kann, wenn alle Seiten in einem...
Am 18. Juni 2019 startete die diesjährige Kampagne des TOA-Servicebüros "TOA - Auf dem Weg" in der Kölner Fußgängerzone mit einer ersten Aktion (siehe Fotos auf Twitter). Nach...
Mit dem diesjährigen Jahresbericht möchte Ihnen der DBH-Fachverband wieder einen Überblick über dessen Tätigkeiten, Einrichtungen und Projekte für das Jahr 2018 geben. Den...
Das Onlinelexikon von socialnet hat den Schwerpunkt Sozial-/Gesundheitswesen und wird kontinuierlich ausgebaut. Aktuell umfasst das Lexikon 180 Artikel, 236 Abkürzungen und 518...
Am 7. Februar 2019 wurde die 7. Folge der Kriminalfilmreihe „Der Usedom-Krimi“ („Das Geisterschiff“) von Tim Gehrke in Das Erste ausgestrahlt. In den Vorankündigungen des Films...
Bundesweiter Kampagnenstart des TOA-Servicebüros am Tag der Mediation in Köln
34 Zeilen, 2.458 Anschläge
Bundesweiter Kampagnenstart in Kölner Fußgängerzone