Mediatoren und Klienten sind sich seit Jahren über den offensichtlichen Erfolg der Mediation einig. Doch was ist das konkrete Erfolgsrezept der Methode? Was sind die Wirkfaktoren...
"To celebrate our 20th anniversary, on 1-5 December 2020, the European Forum for Restorative Justice (EFRJ) organises the REstART Festival bringing together arts,...
Wir möchten Sie auf die folgende Stellenausschreibung der Volkshochschule Emden aufmerksam machen: "Die Volkshochschule Emden e.V. sucht für das Mediationsbüro zum...
Nachdem vor kurzer Zeit eine sehr empfehlenswerte deutschsprachige Radiosendung vom NDR über Restorative Justice gesendet wurde, zeigte der Fernsehsender arte Mitte Juli einen...
"Strafe soll Schuld und Unrecht sühnen, den Täter bessern. Hohe Rückfallquoten stellen aber das System von Strafjustiz und Strafvollzug in Frage. Groß ist deshalb das Interesse an...
Vor wenigen Monaten ist das neue Lehrbuch "Delinquenz und Soziale Arbeit: Prävention, Beratung, Resozialisierung" (2020, 268 S.) von den beiden Herausgebern Daniel...
Das Berliner Institut für Restorative Praktiken hat zwei neue Online-Seminarangebote für "GFK-Mediation - Konflikte beherzt in stärkere Verbindungen wandeln" ausgeschrieben:
Nora Susanne Kleinschmidt, Studentin der Hochschule Coburg, führt im Rahmen ihres Studiums eine Online-Umfrage zum Thema „Digitalisierung in der Sozialen Arbeit“ durch und ruft...
Im Zeitraum vom 29. Juni bis zum 3. Juli 2020 ist das TOA-Servicebüro aufgrund eines Telefonanlagenwechsels nicht erreichbar. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail. Wir danken...