Seminare

"Mediation in Strafsachen" Frankfurt am Main (September 2023 - Juni 2024)

Veranstalter: 
TOA-Servicebüro des DBH e.V.
Anmeldeschluss: 
Mittwoch, 23. August 2023

 

 

Ausbildungsbeschreibung

Wieviel Gefängnisse braucht das Land? Diskussionsabend mit Dr. Thomas Galli

Veranstalter: 
Friedensbildungswerk Köln in Kooperation mit dem TOA-Servicebüro des DBH e.V.
Anmeldeschluss: 
Dienstag, 13. Juni 2023

Wieviel Gefängnisse braucht das Land? 

"Mediation in Strafsachen" Leonberg (Februar 2023-Januar 2024)

Veranstalter: 
Seehaus e. V. in Kooperation mit TOA-Servicebüro des DBH e. V.
Anmeldeschluss: 
Freitag, 20. Januar 2023
Module 1-5

Seit 1991 bildet das Servicebüro für Täter-Opfer-Ausgleich und Konfliktschlichtung (TOA-Servicebüro) des DBH e. V. Mediator:innen in Strafsachen aus. In Kooperation mit dem Seehaus e. V. startet im Februar 2023 ein erster gemeinsamer Ausbildungsgang in der Akademie des Seehauses in Leonberg.

Onlinereihe: Interkulturelle Kompetenz in der Mediation

Veranstalter: 
TOA-Servicebüro des DBH e.V.
Anmeldeschluss: 
Donnerstag, 27. April 2023


Lebendige, praxisorientierte Onlineveranstaltungsreihe zu interkultureller Konfliktlösung und Mediation

Doppeljubiläum: 30 Jahre TOA-Servicebüro & 25+ Jahre TOA-Projekte in NRW

Veranstalter: 
TOA-Servicebüro des DBH e. V. (in Kooperation mit TOA-Projekten NRW)
Anmeldeschluss: 
Dienstag, 20. September 2022

Täter-Opfer-Ausgleich – ein Instrument des Friedens im Wandel der Zeit

Netzwerkarbeit: Kooperation und Fallakquise

Veranstalter: 
TOA-Servicebüro des DBH e. V.
Anmeldeschluss: 
Freitag, 30. September 2022

Thema und Programm

Modul 5 "Abschlusskolloquium" - September 2023 in Hamburg

Veranstalter: 
TOA-Servicebüro des DBH e. V.
Anmeldeschluss: 
Montag, 31. Juli 2023
Abschlusskolloquium

Das letzte Modul dient dazu, im Rahmen eines Abschlusskolloquiums die während der Ausbildung erworbenen Kenntnisse zu überprüfen und die dokumentierten Fälle zu besprechen. Jede:r Teilnehmer*in erhält ein persönliches Feedback.

Modul 4 "Methodenvertiefung" - Juli 2023 in Hamburg

Veranstalter: 
TOA-Servicebüro des DBH e. V.
Anmeldeschluss: 
Mittwoch, 31. Mai 2023
Methoden im Täter-Opfer-Ausgleich

Besondere Fallkonstellationen bedürfen besonderer Herangehensweisen und Methoden. Seien es Fälle aus dem Bereich der 'Häuslichen Gewalt', Gruppendelikte oder chronifizierte Konflikte. In diesem Modul werden Methoden vorgestellt und erprobt, die sich auch aber nicht nur für diese besonderen Fallkonstellationen eignen.

Weitere Informationen:

Seiten

 

         

Mitglied im:

European Forum for Restorative Justice Bundesverband Meditation

 

 

Scroll to Top